
Der Terminkalender der Schützenbruderschaft St. Hubertus Gröblingen-Velsen ist in diesen Tagen prall gefüllt. Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung statt. Dabei konnte Brudermeister Franz-Josef Abeck, neben dem Königspaar Christian Fährenkämper und Anne Löhrs knapp 70 Mitglieder begrüßen. Schriftführer Andreas Hörstmann ließ, in seinem Jahresbericht, das vergangene Schützenjahr noch einmal Revue passieren. Positiv fiel auch der Kassenbericht von Alexander Reeken aus.
Turnusgemäß standen einige Vorstandsposten zur Wahl. Während der stellvertretender Brudermeister Thomas Langehenke, Schriftführer Andreas Hörstmann, sowie die Beisitzer Martin Wessel, Frank Schwienheer und Andreas Sievert sich für eine Wiederwahl bereit erklärten und von der Versammlung bestätigt wurden, wollte Heinz Josef Micke seinen Posten als stellvertretender Schießmeister abgeben. Für Ihn rückt seine Tochter Theresa vom Beisitzer Posten nach. Ihren freigewordenen Beisitzer Posten übernimmt zukünftig Frank Lüffe.
Auch bei den Kassenprüfern gab es einen Wechsel. Werner Fressmann wird dieses Amt von Bernhard Krieft übernehmen.
Beim Ausblick auf das kommende Schützenjahr informierte Brudermeister Franz-Josef Abeck über Änderungen beim Umzug auf dem Schützenfest durch Gröblingen & Velsen. Da zukünftig die Kreisstraße am Schützenfest nicht mehr abgesperrt wird, regte er an, aus Gründen der Sicherheit, den Umzug nur noch bis zum Sportplatz und zurück zu führen.
Am folgenden Samstag hatte der Verein seine neuen Ehrenmitglieder zum Kaffee und Kuchen eingeladen. Dieser Programmpunkt hatte sich während der Corona Pandemie entwickelt. Statt eines Besuchs des Vorstands am 80. Geburtstag wird nun ein gemeinsamer gemütlicher Nachmittag mit den neuen Ehrenmitgliedern der letzten 3 Jahren veranstaltet.
Hierbei konnte sich Brudermeister Franz-Josef Abeck über 10 neue Ehrenmitglieder freuen. Als kleines Präsent übereichte er Ihnen eine Zeichnung der Gröblinger Kapelle.
Weiterhin können sich die Schützenschwestern und Schützenbrüder auf einige traditionelle Veranstaltungen in diesem Jahr freuen. Wie dem Winterfest am kommenden Wochenende, dem Doppelkopfturnier am 14.03. oder auch der Hüttengaudi am 20.09.25, die gemeinsam mit dem Bürgerschützenverein Füchtorf ausgetragen wird.